Bitte vormerken: Deutsche Baumpflegetage 2024: 23.-25. April

Bitte vormerken: Deutsche Baumpflegetage 2020: 21.-23. April

27.05.2019

Im kommenden Jahr werden die Baumpflegetage in Augsburg wieder im April stattfinden, und zwar vom  21.-23. April. Schon jetzt zeichnen sich einige Veränderungen ab: Auf dem Messegelände wird eine neue Halle erstellt, die in diesem Herbst eingeweiht werden soll. In diese Halle soll das Kletterforum umziehen. In dem deutlich höheren Gebäude werden noch bessere Klettervorführungen möglich sein. Zudem wird die gesamte Hallentechnik auf dem modernsten Stand sein und bietet somit vielfältigere Möglichkeiten für die Vorführungen am Turm während der drei Tage. Weiterhin in Planung sind Praxisdemonstrationen im Park der Universität der Stadt Augsburg. Hierzu hat es bereits erste Abstimmungen mit der Verwaltung der Universität gegeben. Der Park der Hochschule liegt nur wenige Gehminuten von der Messe Augsburg entfernt. Der Praxisbezug liegt den Organisatoren der Deutschen Baumpflegetagen besonders am Herzen.

Erfolgreiche Baumpflegetage 2019

12.05.2019

In diesem Jahr wurden in Augsburg Vorträge und Vorführungen von insgesamt 56 Referenten geboten. Diese kamen aus neun Ländern; erstmals waren auch zwei Kollegen aus Israel dabei. In der Messe zeigten 140 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Baumpflege. Das Interesse war groß. 1620 Teilnehmer aus über 20 Ländern kamen in diesem Jahr in die Fuggerstadt. Zusätzlich gab es 410 Fachkollegen, die ausschließlich als Messebesucher kamen. Die Großzügigkeit auf dem Messegelände gab für alle viel Raum auch für Einzelgespräche und praktische Vorführungen. 

Vielfältige Praxisvorführungen

08.05.2019

Im Außengelände der Messe werden an allen drei Tagen verschiedene Praxisvorführungen angeboten. Auf dem Vorplatz wird mittels Saugbagger das Freilegen von Baumwurzeln vorgeführt. Diese Arbeiten werden ergänzt von einer Ausstellung im Foyer über Baumwurzeln und Wurzelschäden. Gleich nebenan werden verschiedene Schadinsekten und deren Schadbilder am Baum gezeigt. Auf der Freifläche beim Kletterforum werden zudem verschiedene Maschinen vorgeführt. Hier gibt es sowohl Schredder, Motorsägen sowie Hubarbeitsbühnen. Die praktischen Vorführungen werden sehr gut angenommen und führen zu angeregten Diskussionen. Alle Vorführungen erfolgen in den Pausen und auch am Donnerstag bis in den Nachmittag.

Der Aufbau beginnt

03.05.2019

Der Aufbau für die Deutschen Baumpflegetage beginnt heute, und zwar zeitgleich in den Hallen für das Kletterforum und die Fachvorträge im Großen Saal sowie im Außengelände. Für die 140 Aussteller aus dem In- und Ausland erfolgt die Einmessung der Stände und das Verlegen von Kabeln im Boden. Der 10 m hohe Kletterturm für die praktischen Vorführungen wird heute aus der Einlagerung geholt. Zugleich zieht die Geschäftsstelle von Hamburg nach Augsburg, um dort den neuen Tagungscounter einzurichten. Bereits morgen soll der Turm und auch der Demo-Baum im Kletterforum aufgebaut sein. Anschließend erfolgt der Aufbau der Bühnenelemente. Sonntag starten die ersten Aussteller mit dem Aufbau der teilweise sehr aufwändigen Stände, damit am Montagnachmittag die Abnahme durch das Ordnungsamt termingerecht erfolgen kann. Wenn Dienstagmorgen um 8:00 Uhr in der Messe Augsburg die Türen geöffnet werden, muss alles fertig sein. 

Übermorgen Anmeldeschluss

23.04.2019

Wegen des Umzug der Geschäftsstelle der Deutschen Baumpflegetage von Hamburg nach Augsburg können Anmeldungen für die Tagung nur noch bis zum 25. April 2019 entgegengenommen werden. Wer keine Anmeldebestätigung hat, kann aber als Last Minute-Bucher direkt zur Tagung kommen. Bitte melden Sie sich am Tagungscounter ab dem 7. April ab 8:00 Uhr. Last Minute-Bucher zahlen eine Bearbeitungsgebühr von 10.- € (netto 8,40 €). Bitte beachten Sie: Last-Minute-Bucher haben nur Einlass nach Zahlung vor Ort in bar oder mit girocard.

Jahrbuch der Baumpflege 2019 jetzt vorbestellen

16.04.2019

Exakt zu den Deutschen Baumpflegetagen erscheint das neue Jahrbuch der Baumpflege, das 31 Fachbeiträge zum Baumschutz, zur Baumpflege sowie zum Baummanagement enthält. Jeder Teilnehmer der Tagung bekommt die Inhalte der Fachtagung damit auch in schriftlicher Form zum Nachlesen. Das Jahrbuch kann auch ohne Tagungsbesuch bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt kurz nach der Veranstaltung. Weitere Informationen zum Jahrbuch der Baumpflege 2019 sowie die Bestellmöglichkeiten finden Sie hier.

Von Architektenkammer als Fortbildung anerkannt

11.04.2019

die Deutschen Baumpflegetage vom 7. – 9. Mai 2019 in Augsburg sind von der Architektenkammer Berlin als Fortbildungsveranstaltung anerkannt worden. Die Prüfung der Kammer hat folgende Bewertung ergeben:  pro Tag jeweils 7 Unterrichtseinheiten (1UE = 45 Minuten). Die Antragsformulare für das Anerkennungsverfahren stehen auf den Internetseiten der Architektenkammern der jeweiligen Länder zum Download bereit.

Themenausstellung Baumschutz auf Baustellen

10.04.2019

Im Eingangsbereich zu den Deutschen Baumpflegetagen gibt es in diesem Jahr wieder mehrere Themenausstellungen. Einen großen Raum nimmt in diesem Jahr der Baumschutz auf Baustellen ein. Im Foyer werden Baumteile mit Schäden aufgestellt. Hier werden die Schäden durch Bautätigkeiten gezeigt. Ergänzend dazu wird es Vorführungen mit einem Erdsauger geben, womit auf dem Messegelände Wurzeln von Bäumen fachgerecht freigelegt werden. Hier wird vorgeführt, wie man bei Bauvorhaben Voruntersuchungen an Bäumen gemäß DIN 18920 durchgeführt. Diese praktischen Vorführungen ergänzen die Vorträge zum Thema Baumschutz am ersten Tag der Tagung. 

Im Außengelände sowie in der Messe gibt es zudem Vorführungen von Ausstellern. Die jeweiligen Anfangszeiten sind am Tagungscounter angeschlagen.

Als Weiterbildung von der ISA anerkannt

05.04.2019

Von der „International Society of Arboriculture“, USA (ISA), wurden die Deutschen Baumpflegetage als Weiterbildungsveranstaltung anerkannt. Ab 2019 gibt es für die Vorträge in Augsburg die sog. CEUs (Pre-Approved Continuing Education Units). Die ISA hat vorab die Inhalte der Tagung überprüft und alle Beiträge der dreitägigen Veranstaltung als Weiterbildung genehmigt. Weitere Informationen zu den CEUs finden Sie hier: https://www.isa-arbor.com/Credentials/Maintaining-Credentials/CEU-Center

Anmeldeschluss in drei Wochen

04.04.2019

In gut einem Monat beginnen die 27. Baumpflegetage in Augsburg. In der Geschäftsstelle laufen die Vorbereitungen für die Teilnehmer, Referenten und die Aussteller auf Hochtouren. In der Woche vor der Tagung zieht die Geschäftsstelle nach Augsburg. Deshalb liegt der Anmeldeschluss auf dem 25. April 2019. Nach diesem Tag können wir keine Buchungen mehr entgegennehmen. Bitte besuchen Sie uns dann als Last Minute-Bucher am Tagungscounter ab dem 7. Mai ab 8:00 Uhr. Bitte beachten Sie: Last-Minute-Bucher haben nur Einlass nach Zahlung vor Ort in bar oder mit girocard.