Aufruf für die wissenschaftliche Posterausstellung 2020

04.07.2019

Auf den kommenden Deutschen Baumpflegetagen in Augsburg vom 21.-23. April wird es auch wieder eine wissenschaftliche Posterausstellung geben. Hier wird über aktuelle Forschungsergebnisse rund um die Baumpflege von verschiedenen Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen berichtet. Die Beiträge der Posterausstellung erscheinen auch als wissenschaftlicher Kurzbericht im Jahrbuch der Baumpflege 2020. Interessenten melden bitte ihre Themenvorschläge der Geschäftsstelle der Tagung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hinweise für das Erstellen der Manuskripte finden Sie hier (PDF). Der Abgabetermin für die fertigen Manuskripte ist der 18. Oktober 2019. Anschließend wird vom Fachbeirat der Deutschen Baumpflegetage über die Annahme der eingereichten Beiträge beraten. Für eventuelle Rückfragen steht die Geschäftsstelle unter der o.g. Mailadresse gern zur Verfügung.

Große Resonanz in der Fachpresse

19.06.2019

Rund vier Wochen nach den Deutschen Baumpflegetagen sind in der Fachpresse verschiedene Nachberichte erschienen. Aus dem vielfältigen Programm haben die Redakteure unterschiedliche Aspekte der Tagung hervorgehoben und geben zusammen einen guten Überblick über die zurückliegende Veranstaltung. Die Nachberichte finden Sie hier.

Jahrbuch der Baumpflege auch als E-Book erhältlich

31.05.2019

Mit dem Erscheinen der Druckversion des neuen Jahrbuchs der Baumpflege ist dieses Nachschlagewerk auch als E-Book erhältlich. Verfügbar ist das Jahrbuch der Baumpflege im PDF-Format und auch zusätzlich auch im ePub- und Mobi-Format. Weitere Informationen zum Download und den Bezahlmöglichkeiten finden Sie unter www.united-kiosk.de/kiosk-haymarket/.

Bitte vormerken: Deutsche Baumpflegetage 2020: 21.-23. April

27.05.2019

Im kommenden Jahr werden die Baumpflegetage in Augsburg wieder im April stattfinden, und zwar vom  21.-23. April. Schon jetzt zeichnen sich einige Veränderungen ab: Auf dem Messegelände wird eine neue Halle erstellt, die in diesem Herbst eingeweiht werden soll. In diese Halle soll das Kletterforum umziehen. In dem deutlich höheren Gebäude werden noch bessere Klettervorführungen möglich sein. Zudem wird die gesamte Hallentechnik auf dem modernsten Stand sein und bietet somit vielfältigere Möglichkeiten für die Vorführungen am Turm während der drei Tage. Weiterhin in Planung sind Praxisdemonstrationen im Park der Universität der Stadt Augsburg. Hierzu hat es bereits erste Abstimmungen mit der Verwaltung der Universität gegeben. Der Park der Hochschule liegt nur wenige Gehminuten von der Messe Augsburg entfernt. Der Praxisbezug liegt den Organisatoren der Deutschen Baumpflegetagen besonders am Herzen.

Erfolgreiche Baumpflegetage 2019

12.05.2019

In diesem Jahr wurden in Augsburg Vorträge und Vorführungen von insgesamt 56 Referenten geboten. Diese kamen aus neun Ländern; erstmals waren auch zwei Kollegen aus Israel dabei. In der Messe zeigten 140 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Baumpflege. Das Interesse war groß. 1620 Teilnehmer aus über 20 Ländern kamen in diesem Jahr in die Fuggerstadt. Zusätzlich gab es 410 Fachkollegen, die ausschließlich als Messebesucher kamen. Die Großzügigkeit auf dem Messegelände gab für alle viel Raum auch für Einzelgespräche und praktische Vorführungen. 

Vielfältige Praxisvorführungen

08.05.2019

Im Außengelände der Messe werden an allen drei Tagen verschiedene Praxisvorführungen angeboten. Auf dem Vorplatz wird mittels Saugbagger das Freilegen von Baumwurzeln vorgeführt. Diese Arbeiten werden ergänzt von einer Ausstellung im Foyer über Baumwurzeln und Wurzelschäden. Gleich nebenan werden verschiedene Schadinsekten und deren Schadbilder am Baum gezeigt. Auf der Freifläche beim Kletterforum werden zudem verschiedene Maschinen vorgeführt. Hier gibt es sowohl Schredder, Motorsägen sowie Hubarbeitsbühnen. Die praktischen Vorführungen werden sehr gut angenommen und führen zu angeregten Diskussionen. Alle Vorführungen erfolgen in den Pausen und auch am Donnerstag bis in den Nachmittag.

Der Aufbau beginnt

03.05.2019

Der Aufbau für die Deutschen Baumpflegetage beginnt heute, und zwar zeitgleich in den Hallen für das Kletterforum und die Fachvorträge im Großen Saal sowie im Außengelände. Für die 140 Aussteller aus dem In- und Ausland erfolgt die Einmessung der Stände und das Verlegen von Kabeln im Boden. Der 10 m hohe Kletterturm für die praktischen Vorführungen wird heute aus der Einlagerung geholt. Zugleich zieht die Geschäftsstelle von Hamburg nach Augsburg, um dort den neuen Tagungscounter einzurichten. Bereits morgen soll der Turm und auch der Demo-Baum im Kletterforum aufgebaut sein. Anschließend erfolgt der Aufbau der Bühnenelemente. Sonntag starten die ersten Aussteller mit dem Aufbau der teilweise sehr aufwändigen Stände, damit am Montagnachmittag die Abnahme durch das Ordnungsamt termingerecht erfolgen kann. Wenn Dienstagmorgen um 8:00 Uhr in der Messe Augsburg die Türen geöffnet werden, muss alles fertig sein. 

Übermorgen Anmeldeschluss

23.04.2019

Wegen des Umzug der Geschäftsstelle der Deutschen Baumpflegetage von Hamburg nach Augsburg können Anmeldungen für die Tagung nur noch bis zum 25. April 2019 entgegengenommen werden. Wer keine Anmeldebestätigung hat, kann aber als Last Minute-Bucher direkt zur Tagung kommen. Bitte melden Sie sich am Tagungscounter ab dem 7. April ab 8:00 Uhr. Last Minute-Bucher zahlen eine Bearbeitungsgebühr von 10.- € (netto 8,40 €). Bitte beachten Sie: Last-Minute-Bucher haben nur Einlass nach Zahlung vor Ort in bar oder mit girocard.

Jahrbuch der Baumpflege 2019 jetzt vorbestellen

16.04.2019

Exakt zu den Deutschen Baumpflegetagen erscheint das neue Jahrbuch der Baumpflege, das 31 Fachbeiträge zum Baumschutz, zur Baumpflege sowie zum Baummanagement enthält. Jeder Teilnehmer der Tagung bekommt die Inhalte der Fachtagung damit auch in schriftlicher Form zum Nachlesen. Das Jahrbuch kann auch ohne Tagungsbesuch bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt kurz nach der Veranstaltung. Weitere Informationen zum Jahrbuch der Baumpflege 2019 sowie die Bestellmöglichkeiten finden Sie hier.

Von Architektenkammer als Fortbildung anerkannt

11.04.2019

die Deutschen Baumpflegetage vom 7. – 9. Mai 2019 in Augsburg sind von der Architektenkammer Berlin als Fortbildungsveranstaltung anerkannt worden. Die Prüfung der Kammer hat folgende Bewertung ergeben:  pro Tag jeweils 7 Unterrichtseinheiten (1UE = 45 Minuten). Die Antragsformulare für das Anerkennungsverfahren stehen auf den Internetseiten der Architektenkammern der jeweiligen Länder zum Download bereit.